Auch wenn die öffentliche Aufmerksamkeit für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Ahr- und Erfttal abnimmt, geht der Wiederaufbau vor Ort weiter. Bei meinen Besuchen der Anwohner*innen und Aktiven in Erftstadt…
Letzte Woche habe ich unseren Fraktionsweihnachtsbaum mit einer Weihnachtskugel mit einem gelben x geschmückt. Da immer wieder Fragen dazu aufkommen, was es eigentlich mit diesem Symbol auf sich hat und wofür es steht, habe ich hier gern nochmal den Text, den ich dazu im Januar 2020 auf meiner Seite „Hambachfrau“ veröffentlichte, aufgeschrieben.
In diesem Beitrag ziehe ich eine Zwischenbilanz zu einigen wesentlichen Aspekten der Vereinbarung zum Kohleausstieg 2030 und der Umplanung am Tagebau Garzweiler, sowie der angekündigten Abbaggerung Lützeraths.
In diesem Hintergrund-Info beantworte ich mir häufig gestellte Fragen zur Situation rund um Lützerath mit Blick auf aktuelle Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse. In der gegenwärtig sehr komplexen energiepolitischen Lage ist es umso wichtiger, faktengeleitet und mit klarem Kompass zu handeln. Mein Wunsch ist es, den Konflikt um die Kohle zu befrieden, damit unsere Region endlich zur Ruhe kommt und sich auf die Gestaltung eines nachhaltigen Strukturwandels konzentrieren kann.
Nach mehrwöchigen, intensiven Koalitionsverhandlungen zwischen CDU und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN NRW ist nun der Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen von Parteitagen beider Parteien angenommen und von den Parteivorsitzenden unterzeichnet worden….