Die beschriebenen Flächen befinden sich östlich der Landstraße L 12 im Bereich um den „Windpark Keyenberg“. Bildquelle: RWE-Luftbild des Hauptbetriebsplans Garzweiler 2023-25, eigene Bearbeitung.
Ein heute veröffentlichtes unabhängiges Rechtsgutachten bezweifelt, dass Enteignungen von bewohnten Hofstellen im Rheinischen Reviers den Betroffenen zuzumuten sind. „Es ist völlig aus der Zeit gefallen, heute noch Menschen ihre Felder oder gar ihr Haus für den Tagebau wegzunehmen“, so Antje Grothus.
Düsseldorf, 25.10.2022. Seit dem Wochenende werden am Kohletagebau GarzweilerWindräder abgerissen. Hierzu äußert sich die Grüne Landtagsabgeordnete AntjeGrothus wie folgt:„Wir erleben eine massive Energiekrise, in der es auf jede Kilowattstundeerneuerbarer Energie…
Verwandte Artikel
PM: Rekultivierung im Rheinischen Revier – Landtags-Gutachten bezweifelt Rechtmäßigkeit von Enteignung einer bewohnten Hofstelle zur Massengewinnung
Ein heute veröffentlichtes unabhängiges Rechtsgutachten bezweifelt, dass Enteignungen von bewohnten Hofstellen im Rheinischen Reviers den Betroffenen zuzumuten sind. „Es ist völlig aus der Zeit gefallen, heute noch Menschen ihre Felder oder gar ihr Haus für den Tagebau wegzunehmen“, so Antje Grothus.
Weiterlesen »
PM: Reviervertrag 2.0 bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück ++ Bestehende Leerstellen müssen gefüllt werden
Weiterlesen »
Antje Grothus fordert Erhalt von Windrädern am Kohletagebau Garzweiler
Düsseldorf, 25.10.2022. Seit dem Wochenende werden am Kohletagebau GarzweilerWindräder abgerissen. Hierzu äußert sich die Grüne Landtagsabgeordnete AntjeGrothus wie folgt:„Wir erleben eine massive Energiekrise, in der es auf jede Kilowattstundeerneuerbarer Energie…
Weiterlesen »