20.01.2023, egoFM: Wie geht’s weiter in Lützerath? – Radiointerview
18.01.2023, KStA: Trotz Kohle-Ausstieg: RWE will wohl auch nach 2030 Kohle verfeuern
18.01.2023, ZEIT: RWE will offenbar auch nach 2030 Kohle verfeuern
18.01.2023, FOCUS: Die Kohle-Pläne von RWE geraten ins Wanken – aber nicht wegen der Aktivisten
16.01.2023, taz: Nach Räumung von Lützerath – RWE fehlen noch Grundstücke
16.01.2023, ruhr24: Gehören RWE die Kohle-Grundstücke gar nicht?
15.01.2023, RP: RWE braucht weitere private Grundstücke für den Tagebau bei Lützerath
13.01.2023, tagesschau: Garzweiler II: Neue Enteignungen könnten nötig werden
13.01.2023, RundschauOnline: „Es gibt noch Flächen hinter Lützerath, die RWE nicht gehören“
20.12.2023, EenVandaag: Klimaatactivisten bezetten Duits dorpje – Interview
19.11.2022, nbh: Die richtige Ermutigung in schwierigen Zeiten – Antje Grothus erhält Maria-Grönefeld-Preis
28.10.2022, RP: Grüne fordert Erhalt von Windrädern am Tagebau Garzweiler
17.10.2022, KStA: Antje Grothus erhält EuroNatur-Preis
05.11.2022, KStA: Hürth und Brühl: 1,7 Millionen Euro für neue Rad- und Gehwege
10.10.2022, Rheinische Anzeigenblätter: Wiederaufbau und Katastrophenschutz – Besuch an der Abbruchkante
08.10.2022: KStA: Grünen-Politikerinnen besichtigen Krater in Blessem
07.10.2022, WDR5: Antje Grothus zu Lützerath – zwischen Tragik und Erfolg – Radiointerview
07.10.2022, taz: „Es gibt Emotionen, gerade bei mir“ – Antje Grothus zu Lützerath – Interview
15.09.2022, KStA: Podiumsdiskussion von Kerpener Grünen über den Strukturwandel
05.08.2022, StadtRevue: „Wir schreiben das letzte Kapitel der Braunkohle“ – Interview
28.07.2022, FR: Ein Wall um Lützerath
27.07.2022, Kölnische Rundschau: ’12 Uhr Mittags‘ in Manheim-Alt: Die Natur erobert den Umsiedlungsort zurück – Reportage
04.05.2022, KStA: Schienenprojekte im Strukturwandel – Grüne wollen Bahnstrecken reaktivieren
24.04.2022, KStA: Strukturwandel im Revier – Grüne gegen weiteren Flächenfraß