Bei der NRW-Landtagswahl am 15. Mai 2022 haben 18,2 % aller Wähler und Wählerinnen ihr Kreuz bei uns Grünen gemacht – unglaublich! Im Rhein-Erft-Kreis II haben 18,4 % mit ihrer Erststimme mich gewählt. Für dieses tolle Ergebnis – mehr als eine Verdreifachung des Erststimmenanteils im Vergleich zur letzten Landtagswahl – möchte ich mich bei all meinen Mitbürger*innen für diesen Vertrauensvorschuss bedanken. Das Wahlergebnis wird von uns Grünen harte Arbeit und großes Verantwortungsbewusstsein abverlangen, denn unsere Region und unser Land stehen angesichts der Klima-, Corona- und geopolitischen Krisen vor großen Herausforderungen.
Und ich möchte Danke sagen bei allen, die im Hintergrund dieses Ergebnis möglich gemacht haben: Bei den Grünen Ortsverbänden Hürth, Frechen und Kerpen – ohne euer unermüdliches Engagement und eure harte Arbeit wäre dieser Wahlkampf nicht möglich gewesen! Bei den Gästen meiner Podcasts und des Frauenstammtisches, bei Britta, Samuel, Benny, Alexander, Hendrik, Anne, Lisa, Norbert, Sonja, Wolf, Silvia, Roger, Marcel, Birgit, Marieke, Oscar und vielen anderen. Danke für die vielen kleinen und großen Projekte, die ihr in diesem Wahlkampf umgesetzt habt. Politik ist Teamsache und ohne euch hätten wir Grüne nicht unser historisch bestes Ergebnis im Kreis und im Land holen können. Danke!
Außerdem möchte ich ganz herzlich Simone Spicale und Ahmet Özedmir zu ihrem engagierten und leidenschaftlichen Wahlkampf und ihren starken Wahlergebnissen im Rhein-Erft-Kreis I bzw. III gratulieren.
Wenn sich am 01. Juni der neue Landtag konstituiert, werde auch ich Abgeordnete werden. Aus dem Rheinischen Revier sind außerdem Anja von Marenholz (Pulheim), Laura Postma (Aachen), Simon Rock (Rhein-Kreis Neuss), und Astrid Vogelheim (Aachen) und Lena Zingsheim-Zobel (Mönchengladbach) Teil des Grünen Teams im Landtag. Gemeinsam werden wir unsere Region auf einen schnellstmöglichen Kohleausstieg vorbereiten, den Strukturwandel sozial-ökologisch gestalten und die Anliegen der Bürger*innen des Rheinischen Reviers in Düsseldorf vertreten.
Verwandte Artikel
PM: Giftiges Wasser aus dem Burgfeyer Stollen wird endlich gereinigt
Aus dem ehemaligen Bleibergwerk strömen pro Jahr über 50 Tonnen Schwermetalle aus – der Veybach in Mechernich (Eifel) ist damit einer der am stärksten belastetsten Gewässer Deutschlands. Jetzt soll das Wasser endlich gereinigt werden!
Weiterlesen »
Mit Ambition und Ambivalenz – Meine Halbzeitbilanz
Zur Hälfte der fünfjährigen Wahlperiode, ist es für mich Zeit, eine ausführlichere Bilanz zu ziehen: Was konnten wir erreichen? Welche Prozesse liegen hinter uns, welche laufen und welche zeichnen sich für die kommenden zweieinhalb Jahre ab?
Weiterlesen »
20.09.24: „tacheles.träume.tagebau – Was passiert an Hambach?“ im ev. Gemeindehaus Kerpen-Buir
Ich möchte Sie und euch hiermit ganz herzlich zu einer Veranstaltung in Kerpen-Buir einladen, bei der meine Gäste und ich zu den aktuellen Entwicklungen um den Tagebau Hambach informieren und…
Weiterlesen »