Ein heute veröffentlichtes unabhängiges Rechtsgutachten bezweifelt, dass Enteignungen von bewohnten Hofstellen im Rheinischen Reviers den Betroffenen zuzumuten sind. „Es ist völlig aus der Zeit gefallen, heute noch Menschen ihre Felder oder gar ihr Haus für den Tagebau wegzunehmen“, so Antje Grothus.
Allgemein
Ein neues Landtags-Gutachten zeigt, dass RWEs Pläne für Enteignungen und Zwangsumsiedlungen von Landwirten am Tagebau Hambach auf große rechtliche Hürden stoßen.
Ein neues RWE-Megaprojekt gefährdet den Hambacher Wald: Statt für Kohle möchte RWE nun für auf einer Fläche von etwa 850 Fußballfeldern den Tagebau für das Abbaggern von Sand und Kies erweitern. Dieses Manheimer Loch gefährdet den ökologischen Erhalt des Hambacher Waldes und steht im Widerspruch zur Leitentscheidung 2021 und planerischen Zielen.
Stärken umsetzen, Leerstellen füllen Warum ist der Reviervertrag relevant? Der Reviervertrag aus dem Jahr 2019 und der heute veröffentlichte Reviervertrag 2.0. regeln die Zusammenarbeit zwischen der Landesregierung (Ministerien) und den…
Auch wenn die öffentliche Aufmerksamkeit für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Ahr- und Erfttal abnimmt, geht der Wiederaufbau vor Ort weiter. Bei meinen Besuchen der Anwohner*innen und Aktiven in Erftstadt…