
Tolle Neuigkeiten: Meine Kandidatur für den Düsseldorfer Landtag wird nicht nur von den drei großartigen Grünen Ortsverbänden Frechen, Hürth und Kerpen, dem Kreisverband Rhein-Erft und ganz vielen Aktiven getragen, sondern erfährt ab sofort auch von Brand New Bundestag Unterstützung!
Brand New Bundestag ist eine Graswurzel-Organisation in Deutschland, die mutige und inspirierende Entscheidungsträger*innen sucht und sie dabei unterstützt, in Parlamente auf verschiedenen Ebenen einzuziehen. BNB wird meine Wahlkampfkampagne punktuell mit strategischer Beratung, Workshops, Campaigning-Knowhow und Kommunikationsarbeit unterstützen. Ich bin eine von vier Kandidat:innen bei der NRW-Landtagswahl 2022, die von Brand New Bundestag begleitet werden – uns eint trotz unterschiedlicher Parteibücher das Ziel einer progressiven, gerechten und klimasensiblen Politik des Aufbruchs in Nordrhein-Westfalen.

Um den Kohleausstieg beherzt anzugehen und den Strukturwandel gerecht und partizipativ zu gestalten, müssen wir Brücken zwischen der Politik und der Zivilgesellschaft bauen. Ich freue mich sehr, dass Brand New Bundestag mich in diesem Unterfangen untersützt und freue mich auf einen aktiven, inspirierenden und erfolgreichen Wahlkampf!
Alle weiteren Informationen zu Brand New Bundestag gibt es deren Website.
Verwandte Artikel
Michael Breuer / photokonzept
Lasst uns im Advent die Flutopfer nicht vergessen!
Auch wenn die öffentliche Aufmerksamkeit für die Betroffenen der Flutkatastrophe in Ahr- und Erfttal abnimmt, geht der Wiederaufbau vor Ort weiter. Bei meinen Besuchen der Anwohner*innen und Aktiven in Erftstadt…
Weiterlesen »
Wie das gelbe X ins Rheinland kam
Letzte Woche habe ich unseren Fraktionsweihnachtsbaum mit einer Weihnachtskugel mit einem gelben x geschmückt. Da immer wieder Fragen dazu aufkommen, was es eigentlich mit diesem Symbol auf sich hat und wofür es steht, habe ich hier gern nochmal den Text, den ich dazu im Januar 2020 auf meiner Seite „Hambachfrau“ veröffentlichte, aufgeschrieben.
Weiterlesen »
Zwischen „ja, aber“ und „nein, obwohl“ – mein Zwischenfazit zur Eckpunktevereinbarung Kohleausstieg 2030
In diesem Beitrag ziehe ich eine Zwischenbilanz zu einigen wesentlichen Aspekten der Vereinbarung zum Kohleausstieg 2030 und der Umplanung am Tagebau Garzweiler, sowie der angekündigten Abbaggerung Lützeraths.
Weiterlesen »